Diethard Zils |
---|
Born | 1935 (age 89–90)
|
---|
Occupations |
- Theologian
- Priest
- Hymnwriter
|
---|
Diethard Zils O.P. (born 1935) is a German Dominican, priest and hymnwriter.
Born in Bottrop, Zils is known as a hymnwriter for the genre Neues Geistliches Lied and a translator of such songs. They have been included in the Catholic hymnal Gotteslob (GL), and also in Protestant hymnals such as Evangelisches Gesangbuch (EG) and the Mennonitisches Gesangbuch (MG). They were set to music by notable composers:[1]
Selected works
- "Abraham, Abraham, verlass dein Land" (music: Wim ter Burg) (EG 311)
- "Ein befreiendes Lied" (music: Ludger Stühlmeyer) (youth music festival at Clemenswerth 1992)
- "Frieden und Shalom" (melody from Israel)
- "Im Dunkel unsrer Ängste" (music: Jo Akepsimas) (MG 296)
- "Kommt herbei, singt dem Herrn" (melody from Israel, GL 140)
- "Lass uns den Weg der Gerechtigkeit gehen" (music: Cristóbal Halffter Jiménez) (MG 490)
- "Lobt und preist die herrlichen Taten" (music: Lucien Deiss) (EG 429)
- "Mädchen du in Israel" (music by Albe Vidakovic)
- "Pilger sind wir Menschen" (after the melody of "Land of Hope and Glory" by Edward Elgar)
- "Sag ja zu mir, wenn alles nein sagt" (music by Ignace de Sutter, 1959, GL Austria 815 and other regional sections)
- "Seht ihr unsern Stern dort stehen" for Epiphany
- "Wir haben Gottes Spuren festgestellt" (music: Jo Akepsimas, MG 406)
- "Wir preisen deinen Tod" (music: Michael Ambroise Wackenheim, 1986, GL different regional sections)
References
|
---|
Songs |
- "Von guten Mächten" (1944)
- "Danke" (1961)
- "Herr, gib uns Mut zum Hören" (1963)
- "Stern über Bethlehem" (1964)
- "Lass uns in deinem Namen, Herr" (1965)
- "Wie als een God wil leven" (1965)
- "Solang es Menschen gibt auf Erden" (1966)
- "Ik sta voor U in leegte en gemis" (1966)
- "Herr, unser Herr, wie bist du zugegen" (1969)
- "Herr, wir bringen in Brot und Wein" (1970)
- "Das Weizenkorn muss sterben" (1971)
- "Herr, segne uns" (1971)
- "Kommt herbei, singt dem Herrn" (1971)
- "Nahe wollt der Herr uns sein" (1971)
- "Segne dieses Kind" (1971)
- "Seht, der Stein ist weggerückt" (1971)
- "Das eine Brot wächst auf vielen Halmen" (1972)
- "Einer ist unser Leben" (1973)
- "Seht, er lebt" (1973)
- "Manchmal feiern wir mitten im Tag" (1974)
- "Herr, wir bitten: Komm und segne uns" (1977)
- "Herr, du bist mein Leben" (1978)
- "Komm, Herr, segne uns" (1978)
- "Selig seid ihr, wenn ihr einfach lebt" (1979)
- "Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt" (1979)
- "Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen" (1979)
- "Meine engen Grenzen" (1981)
- "Wenn das Brot, das wir teilen" (1981)
- "Bewahre uns, Gott" (1985)
- "Möge die Straße uns zusammenführen" (1988)
- "Ob ich sitze oder stehe" (1988)
- "Eingeladen zum Fest des Glaubens"
- "Wo Menschen sich vergessen" (1989)
- "Lobe den Herrn, meine Seele" (1991)
- "Gott, der du warst und bist und bleibst" (1993)
- "Gott hat mir längst einen Engel gesandt" (1996)
- "Wäre Gesanges voll unser Mund" (1999)
- "Weite Räume meinen Füßen" (2000)
- "Was mein Herz schwer macht" (2001)
- "Auf dem Weg durch diese Nacht" (2005)
- "Glauben können wie du" (2009)
- "Und meine Seele singt"
- "Segne, Vater, diese Gaben"
- "Nimm, o Gott, die Gaben, die wir bringen"
- "Auf zu neuen Horizonten"
- "Jetzt ist die Zeit"
- "Wenn wir das Leben teilen"
|
---|
Oratorio | |
---|
Authors and composers | |
---|
Performers | |
---|
Related | |
---|
Authority control databases |
---|
International | |
---|
National | |
---|
People | |
---|
Other | |
---|