Deutscher Jugendtheaterpreis

Der Deutsche Jugendtheaterpreis and der Deutsche Kindertheaterpreis are literary theater prizes of Germany, Jugend for Youth and Kinder for Children.

  • 1996
    • Kindertheaterpreis
      • Rudolf Herfurtner, Waldkinder
      • Special Mention ('Lobende Erwähnung') Guy Krneta, Ursel
    • Jugendtheaterpreis
      • Oliver Bukowski, Ob so oder so
      • Special Mention Ljudmila Rasumowskaja, Nach Hause
  • 1998
    • Kindertheaterpreis
      • Ad de Bont, Die Tochter des Ganovenkönigs and Barbara Buri for the translation
    • Jugendtheaterpreis
      • Lutz Hübner, Das Herz eines Boxers
  • 2000
    • Kindertheaterpreis
    • Jugendtheaterpreis
      • Thomas Oberender, Nachtschwärmer
      • Special Mention Lisa Rose-Cameron, no stairway to heaven
  • 2002
    • Kindertheaterpreis
      • Kerstin Specht, Wieland
    • Jugendtheaterpreis
      • Kai Hensel, Klamms Krieg
  • 2004
    • Kindertheaterpreis
      • Heleen Verburg, Katharina Katharina im Gänsespiel
    • Jugendtheaterpreis
      • Andri Beyeler, The killer in me is the killer in you my love
  • 2006
    • Kindertheaterpreis
      • Ulrich Hub, An der Arche um acht
    • Jugendtheaterpreis
      • Jan Liedtke, Kamikaze Pictures
  • 2008
    • Kindertheaterpreis
      • Katrin Lange, Unter hohem Himmel: Parzival
    • Jugendtheaterpreis
  • 2010
    • Kindertheaterpreis
      • Charles Way, Verschwunden
    • Jugendtheaterpreis
      • Martin Baltscheit, Die besseren Wälder
  • 2012
    • Kindertheaterpreis
    • Jugendtheaterpreis
      • Björn Bicker, Deportation Cast
  • 2014
    • Kindertheaterpreis
      • Jens Raschke, Was das Nashorn sah, als es auf die andere Seite des Zauns schaute
    • Jugendtheaterpreis
      • David Greig, Monster (The Monster in the Hall)and Barbara Christ for the translation from English
  • 2016
    • Kindertheaterpreis
      • Martin Baltscheit, Krähe und Bär oder: Die Sonne scheint für uns alle
    • Jugendtheaterpreis
      • Jörg Menke-Peitzmeyer, The Working Dead. Ein hartes Stück Arbeit
  • 2018
    • Kindertheaterpreis
      • Fabrice Melquiot, Die Zertrennlichen, translated by Leyla-Claire Rabih, Frank Weigand[1]
    • Jugendtheaterpreis
      • Dino Pešut, Der (vorletzte) Panda oder Die Statik, translated by Alida Bremer supported by Sonja Anders and Friederike Heller
  • 2020
    • Kindertheaterpreis
      • Theo Fransz, Liebe Grüße oder Wohin das Leben fällt
    • Jugendtheaterpreis
      • Rabiah Hussain, Absprung (Orig. Spun)

References

  1. ^ Weigand, geb. 18. Dezember 1973 in Stuttgart, Journalist, Übersetzer. Beide zusammen sind die Herausgeber der Theater-anthologie "SCENE. Neue französische Theaterstücke" im Verlag Theater der Zeit